• Home

Physalis

www.wildesbeet.de

Willkommen im wilden Beet vom www.Granithaus.de More »

Das Tomatillo-Monster April 27. 2015

Grundsätzlich wachsen die Tomatillos allesamt sehr schnell, manche haben über 20 Blüten und eine Pflanze sogar schon 6 kleine Fruchtkörper. Letztens ist mir ein LED-Panel auf eine gut entwickelte, circa 50cm hohe Pflanze gefallen und hat diese dabei 3 geteilt. Den nur noch circa 10cm langen Reststängel habe ich einfach im Topf gelassen und auch die beiden abgebrochenen Teile habe ich in eigene Töpfe mit Anzuchterde gesetzt. Alle Pflanzenteile haben sich, nach gerade mal 2 Wochen, zu 3 eigenständigen Pflanzen mit einer Höhe von je 35cm entwickelt. Gerade diese Tomatillos sind besonders kräftig und sehr buschig.

Hier aber nun mein Tomatillo-Monster mit einer Höhe von einem Meter und einer Breite von 60cm.
Administratorin Physalis   Montag, April 27. 2015 @ 19:43
Kommentar schreiben Link zum Eintrag

Tomatillo nach 10 Wochen April 3. 2015

Die Größte hat eine Höhe von über 90cm, die Buschige auf dem Foto ist 58cm hoch, blüht und bildet auch schon die ersten Früchte. Bestäubt werden die Pflanzen, wie im Moment alle anderen auch, mit einem Pinsel.

Administratorin Physalis   Freitag, April 3. 2015 @ 12:41
Kommentar schreiben Link zum Eintrag

Tomatillos nach 6 Wochen Februar 28. 2015

Die einen werden schnell ziemlich groß aber bilden wenige Blätter, die anderen bleiben kleiner aber wirken buschiger. Die Stämme sind jedoch allesamt sehr dick und stabil.


- die Größte mit 64cm







- eine Mittlere mit 33cm welche aber buschiger ist
Administratorin Physalis   Samstag, Februar 28. 2015 @ 13:57
1 Kommentar Link zum Eintrag

Tomatillo - Cisineros Anfang Februar Februar 10. 2015

Die in Mexiko beheimateten Tomatillos habe ich auch schon im Januar zum Keimen gebracht. Auch diese Pflanze keimt nach 24 Stunden im Wasserbad und späteren Keimtemperaturen um die 25°C schnell und sicher. Bis jetzt habe ich 5 Tomatillopflanzen aber es sind auch schon wieder 4 weitere in der Keimphase. Man sollte sich jedoch auch bei diesen Pflanzen, trotz gleicher Klimabedingungen, nicht von der extrem unterschiedlichen Wachstumsgeschwindigkeit überraschen lassen.

Das Fleisch der Tomatillo ist fester als das von Tomaten und ihr Geschmack ähnelt dem scharfer Zitronen. Die Früchte dieser Sorte werden circa 10cm groß. Meist werden sie für Saucen eingesetzt aber Liebhaber essen sie natürlich auch roh.


Hier eine frisch gekeimte Tomatillo







4 Wochen alte Tomatillo mit 12cm





4 Wochen alte Tomatillo mit 25cm
Administratorin Physalis   Dienstag, Februar 10. 2015 @ 16:56
Kommentar schreiben Link zum Eintrag
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge)   nächste Seite »

Kalender

« März '23 »  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Kategorien

  • XML Allgemeines
  • XML Gestalltung
  • XML Gewächshaus
  • XML Hochbeet
  • XML Holzterrasse
  • XML Kompost
  • XML Regenwasserbecken
  • XML Steingarten
  • XML Naturprodukte
  • XML Pflanzen
  • XML Anzucht
  • XML Chili`s
  • XML Exoten
  • XML Gewürze
  • XML Gurken
  • XML Obstbäume
  • XML Physalis
  • XML Salat
  • XML Tomaten
  • XML weiteres Gemüse
  • XML Zierpflanzen


Alle Kategorien

Verwaltung des Blogs

Login

© | Design by ceejay | Powered by Serendipity | Login